Bereit für ein neues Erlebnis?

Was du dafür brauchst ist der BierBlitz-Bierstachel.

Eine Zeremonie. Ein Erlebnis. Für alle Sinne.

Handgefertigt in Edelstahl und Holz in einem kleinen Dorf im Herzen Oberschwabens. Wer heutzutage Bier stachelt, ist ein Genießer. Ein Freund des guten Geschmacks. Jemand der Gaumenfreuden schätzt und die Vorbereitung für jene mit Freude zelebriert. Gestacheltes Bier wird nicht verschlungen. Es wird verköstigt in einem schönen, bauchigen Glas.

Image

Du suchst ein Genussprodukt, auf das du dich freuen kannst.

Oh ja. Los geht's!
Image

Du brauchst ein besonderes Geschenk für dich oder einen Biergenießer.

Oh ja. Los geht's!
Image

Du willst den Party-Stacheltisch für bis zu 12 Personen mieten.

Aber was ist Bierstacheln? Wie entstand oder woher kommt es?

Das Bierstacheln lässt sich auf eine sehr alte Schmiedetradition zurückführen. Ein Bier nach der Arbeit gehörte früher fest zum Tagesablauf. Ein anstrengender Arbeitstag im Handwerk fand so seinen wohlverdienten Feierabend. Bier wurde seit jeher kalt, zumindest kühl gelagert. Nun war das Bier aber, gerade in kalten Wintern, zum sofortigen Genuss viel zu kalt. So begann der Schmied damit, sein heißes Schmiedeeisen, oftmals einen Schürhaken, in das kalte Bier zu tauchen, um es so auf eine angenehme Trinktemperatur zu erwärmen. Durch den spitzen Stachel des Schürhakens entstand vermutlich der Begriff des Bierstachelns.

Das Bierstacheln ist in der heutigen Zeit mehr eine Zeremonie und ein gesellschaftlicher Mittelpunkt als ein notwendiges Mittel zum Zweck. Der Biergenuss wird hier besonders hervorgehoben. Wenn heißes, glühendes Stahl in einem schönen großbauchigen Glas aufeinandertreffen, kann man fast von einer archaischen Begegnung sprechen. Während der Bierstachel erhitzt wird, bleibt Zeit, um zur Ruhe zu kommen, für Gespräche und auch anregende Diskussionen. Es steigt die Spannung und die Vorfreude auf das folgende Gaumen- und Geschmackserlebnis. Ein Abend unter Freunden, egal ob im Sommer auf der Terrasse oder im Winter in der beheizten Stube oder draußen umgeben von Schnee, wird so ein Stückchen mehr zur geselligen Runde unter Gleichgesinnten.

Wie stachelst du dein Bier richtig?

Schritt 1 Lege alles bereit: Bierstachel, Glas, Bunsenbrenner, Bier und eine feuerfeste Unterlage. Schritt 2 Befüllt euer Glas oder euern Kelch mit der ähnlichen Menge an Bier, wie ihr Wein einschenken würdet. Schritt 3 Schmeißt die Lötlampe an und sorgt für eine schöne blaue Flamme. Schritt 4 Nun haltet die Edelstahlkugel des BierBlitz-Bierstachels in die Flamme, bis diese leuchtend rot glüht. Schritt 5 Tunkt die glühende Kugel mittig in das Bier und schwenk sie ganz leicht mit langsam kreisenden Bewegungen. Schritt 6 Sobald sich eine feine, dicke Schaumkrone bildet, ist das gestachelte Bier fertig. Schritt 7 Genießt nun zügig euer selbstgestacheltes Bier. WOHL BEKOMM’S!

Wo und wann kannst du Bierstacheln?

Das „wann“ beantwortet ihr euch selbst. Ob zum gemütlichen Grillabend, gemeinsamen Fussballschauen, in einer geselligen Runde oder einfach nur zum wohlverdienten Feierabend.

Auch „wo“ spielt weniger eine Rolle. Draußen oder drinnen. Am Esstisch, im Wohnzimmer oder auf der Terrasse. Achtet nur ein wenig auf die Sicherheit: Wir empfehlen die Verwendung von ausschließlich zugelassenen Heizquellen. Legt die Kugel nach dem Stacheln nur auf nicht brennbare Unterlagen, denn die Restwärme ist nicht zu unterschätzen.

Was benötigst du zum Bier stacheln?

  • mindestens einen BierBlitz-Bierstachel
  • Lötlampe oder Bunsenbrenner oder wenn ihr ganz viel Zeit habt, eine tolle heiße Glut
  • hitzefeste Unterlage
  • BierBlitz-Glas oder ein bauchiges Weinglas (Achtung: nicht jedes Glas ist dafür geeignet)
  • das passende Bier wie z.B. Bockbier, Schwarzbier oder Biere mit hoher Stammwürze
  • Zeit mit Lust auf Bier und vielleicht noch gute Freunde

Das gibt es zu kaufen!

Bierstachel 29,00 €

Der Griff wird von Hand gedrechselt, geschliffen, gebrannt und mehrfach geölt. Dabei verwenden wir ausschließlich lebensmittelechte Öle. Eine hygienische Reinigung ist problemlos möglich, allerdings ist unser Bierstachel nicht spülmaschinengeeignet. Die Stange und die Kugel sind aus Edelstahl und somit lebensmittelecht und langlebig, zumal die Stangen nicht nur in den Griff geschraubt, sondern zusätzlich gekontert werden. Lieferumfang: ein BierBlitz-Bierstachel. Zzgl. Versandkosten.

CraftBeer-Glas 13 €

Das individuell gefertigte CraftBeer-Glas von BierBlitz hat die optimale Form, um dem Bier beim Veredelungsprozess den notwendigen Raum zu geben. Beim Trinken vermischt sich nur hier das karamellisiert-schmeckende Bier mit dem warmen Schaum. Lieferumfang: ein BierBlitz-CraftBeer-Glas. Zzgl. Versandkosten.

Bierstachel-Station 125,00 € Unsere Station für drei handgefertigte BierBlitz-Bierstachel. Die wertige Bierstachel-Station ist aus Edelstahl und somit lebensmittelecht und langlebig. Es können verschiedene Holzdekore gegen Aufpreis ausgewählt werden. Lieferumfang: Bierstachel-Station ohne Bierstachel und ohne Gasbrenner. Zzgl. Versandkosten. Bierstachel-Station all inclusive 225,00 € Unsere Station mit drei handgefertigten BierBlitz-Bierstacheln und einem Gasbrenner (ohne Gasfüllung). Lieferumfang: Bierstachel-Station mit drei Bierstacheln sowie Gasbrenner ohne Gaskartusche. Zzgl. Versandkosten. Bierstachel-Geschenkset Preis auf Anfrage Unsere Geschenksets stellen wir individuell zusammen: Das große Set besteht aus drei BierBlitz-Bierstacheln, einer Bierstachel-Station, drei CraftBeer-Gläsern und einem Gasbrenner (ohne Füllung). Lieferumfang: individuell zusammenstellbar. Zzgl. Versandkosten.

Jetzt bestellen:

per E-Mail
über eBay

Ich möchte den BierBlitz-Stacheltisch mieten!

Unser BierBlitz-Stacheltisch zaubert gemütliche Atmosphäre und Genuss in den eigenen Garten. Bis zu 12 Personen können draußen gleichzeitig den BierBlitz-Bierstachel erhitzen und so das kalte Bier veredeln. Beim Trinken vermischt sich das karamellisiert-schmeckende Bier mit dem nun warmen Schaum.

Es ist ein ganz besonderes (Genuss-)Erlebnis.

Unsere Stacheltische können gemietet werden. Neben dem Stacheltisch sind 12 Bierstachel sowie Gläser im Miet-Paket enthalten. Der Mietpreis bezieht sich immer auf drei Tage.

Image

Die Welt gehört dem, der genießt. Giacomo Leopardi